Putin – get out of Ukraine!
It is a war, an invasion and you are a war criminal!

There is no justification to wage a war against your neighbour!

Segelwelt.at

×
 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.
Ihr Warenkorb ist noch leer.

Delivery Worldwide - find the nearest store

 

PDFDrucken

Törn1: Islandreise

Von Rejkjavik in die Buchten und Fjorde der Nordküste.
4.199,00 €
inkl. Ust. zzgl. Versandkosten
Bitte wählen Sie eine Variante
Zusatzoptionen
Beschreibung

Törn 1: Islandreise

Von Rejkjavik in die Buchten und Fjorde der Nordküste.
Neben den großartigen seglerischen Erlebnissen laden „Whalewatching“, Naturbeobachtung, Küstenwanderungen, Wasserfälle und der Besuch von Nationalparks ein.
Gesamtlänge des Törns: ca. 300nm

Datum: 24.08. - 04.09.2026
Starthafen: Rejkjavik
Preis: ab € 4.199,-

Mögliche Attraktionen Törn 1:
Die Westküste Islands bietet eine Fülle von spektakulären und oft weniger überlaufenen Highlights, die sich perfekt für eine Seereise eignen. Die Region lässt sich grob in die Halbinsel Snæfellsnes und die dramatischen Westfjorde unterteilen.

Hier sind die wichtigsten Highlights einer Seereise an der Westküste Islands:

  • Die Halbinsel Snæfellsnes ("Island in Miniatur")
    Diese Halbinsel vereint viele typisch isländische Naturwunder auf kleinem Raum und ist ein häufiger Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe (oft über Häfen wie Grundarfjörður oder Stykkishólmur)
    • Snæfellsjökull-Nationalpark: Im Zentrum steht der majestätische, vergletscherte Vulkan Snæfellsjökull, der durch Jules Vernes Roman "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" Berühmtheit erlangte.
    • Kirkjufell (Kirchberg) & Kirkjufellsfoss: Der markant geformte Berg ist eines der meistfotografierten Motive Islands. Zusammen mit dem kleinen Wasserfall Kirkjufellsfoss bietet er ein ikonisches Fotopanorama.
    • Arnarstapi und Hellnar: Malerische Küstenorte mit bizarren Basaltfelsen und Klippen, die sich hervorragend für Spaziergänge entlang der Küste eignen.
    • Djúpalónssandur: Ein dramatischer schwarzer Kieselstrand, wo noch heute Wrackteile des britischen Trawlers Epine GY7 aus dem Jahr 1948 liegen. Hier können Sie sich an den historischen Hebe-Steinen der Fischer messen.
  • Die Westfjorde (Vestfirðir)
    Die Westfjorde sind eine der abgelegensten und landschaftlich eindrucksvollsten Regionen Islands, bekannt für ihre tiefen Fjorde, steilen Klippen und die unberührte Natur (Hafen: Ísafjörður):
    • Dynjandi (Fjallfoss): Der majestätischste Wasserfall der Westfjorde. Er stürzt fächerförmig über 100 Meter in die Tiefe und ist ein absolutes Naturwunder.
    • Látrabjarg: Die größten Vogelklippen Europas und der westlichste Punkt Islands. Hier brüten Millionen von Seevögeln, darunter im Sommer besonders zutrauliche Papageientaucher (Puffins).
    • Ísafjörður: Die "Hauptstadt der Fjorde" und wichtigster Hafen der Region. Die Stadt zeichnet sich durch ihren historischen Siedlungskern mit den ältesten Holzhäusern Islands aus.
    • Rauðisandur Beach: Ein einzigartiger, 10 km langer Sandstrand, dessen Sand je nach Lichteinfall in Rot-, Orange- und Gelbtönen schimmert.
    • Heilige Quellen und Geothermie: Die Westfjorde sind reich an kleinen, natürlichen geothermalen Pools wie der Hellulaug Quelle, die ein Bad mit Aussicht auf den Fjord ermöglichen.
    • Schiffswrack der Garðar BA 64: Das älteste Stahlschiff Islands, das am Strand liegt und ein beliebtes, mystisches Fotomotiv darstellt.
  • Reykjavík und die Reykjanes-Halbinsel
    Obwohl Reykjavík nicht direkt an der Westküste liegt, ist es oft der Start- oder Zielhafen
    und ein wichtiges Highlight in der Region:
    • Reykjavík: Die nördlichste Hauptstadt der Welt mit der markanten Hallgrímskirkja (Kirche), der modernen Harpa Konzerthalle und einer lebendigen Kunst- und Musikszene.
    • Blaue Lagune (Blue Lagoon): Meist über den nahegelegenen Hafen Keflavík zugänglich, ist der Besuch dieser berühmten türkisfarbenen Thermalquelle ein Muss.
    • Geothermales Gebiet Seltún/Krýsuvík: Ein beeindruckendes Feld mit Schlammquellen und Fumarolen auf der Halbinsel Reykjanes, das die vulkanische Aktivität der Region zeigt.

Shop & Office

Segelwelt.at
Andreas Hanakamp GmbH
Bahngasse 46
2700 Wiener Neustadt
Austria
UID: ATU37720409

Tel: +43 2622 28074
Fax: +43 2622 28074-20
office@segelwelt.at
http://www.segelwelt.at

Bankverbindung:
Wiener Neustädter Sparkasse
BLZ: 20267
Kontonummer: 0200003481
BIC: WINSATWN
IBAN: AT49 2026 7002 0000 3481

Öffnungszeiten:

in den Sommermonaten Juni, Juli und August nach vorheriger Terminvereinbarung

+43 664 5881412 | +43 2622 28074 | office@segelwelt.at

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.